Letzter Gottesdienst mit Dārta Paldiņa
und zum Abschied ein gemeinsamer Brunch auf der Hochwacht

Mit lachenden und weinenden Augen feierten wir am 29. Juni 2025 in der Kirche Melchnau nochmals einen stimmungsvollen Gottesdienst, bei der wir die Gedanken der Prädikantin Beatrix Böni mit unseren Liedern begleiteten.

Viel zu schnell ging das halbe Jahr vorbei, für das sich Dārta bei uns beworben hatte,
weil sie nach ihrem Masterstudium in Mittelaltermusik an der Schola Cantorum Basiliensis wieder zurück nach Lettland zieht.
So genossen wir es nochmals, einen Gottesdienst mit ihr zusammen mitzugestalten und begaben uns danach auf die Hochwacht um zum Abschied gemütlich miteinander zu brunchen. Die Sicht reichte auf dem Turm zwar weit, bis ins Baltikum sieht man jedoch nicht. Wir sind aber zuversichtlich, dass wir in Kontakt bleiben und wünschen Dārta und ihrem Mann Andris von Herzen alles Liebe und Gute zurück in ihrer Heimat.

Schön war, dass unsere neue Dirigentin Franziska Braun sich zum gemeinsamen Singen vom
"Oberaargauerlied - Uf de Hochwacht bini gstande …" und zum Dessert zu uns gesellte.
In ihre Heimat, Richtung Eriswil, war besonders klare Aussicht. Wir deuten das als gutes Zeichen für die Zukunft.

So freuen wir uns, wenn wir nach den Sommerferien, am 13. August 2025 mit Fränzi ein neues Kapitel des Chilechors beginnen können.

Bis dahin wünschen wir allen schöne Sommertage.


Danke für die Fotos an: Res Ryf, Andis Paldina, Margret Nyfeler, Christine Loosli