
Hauptversammlung am 5. März 2025 im Restaurant Linde
Voller Elan ins neue Sängerjahr – der Chilechor Melchnau startet durch
An der Hauptversammlung des Kirchenchors Melchnau am 5. März 2025 durften wir mit grosser Freude drei neue Mitglieder in unseren Reihen willkommen heissen. Die Zusammensetzung des Vorstands bleibt weitgehend unverändert, mit einer wichtigen Ausnahme: Komali Silvia kann ihr Amt als Präsidentin leider definitiv nicht weiter ausführen. Zu unserem Glück hat sich jedoch unser langjähriges Mitglied Fritz Zaugg aus Oschwand bereit erklärt, das Präsidium erneut zu übernehmen. Dank seiner früheren Erfahrung in dieser Funktion (2008-2019) wird er den Chor sicher mit grosser Kompetenz und Engagement weiterführen.
In seinem Jahresbericht blickte unser Vizepräsident Markus Staub mit Erleichterung und Dankbarkeit auf ein herausforderndes Chorjahr zurück. Der Dirigentenwechsel und die Zeit ohne aktive Präsidentin erforderten von Vorstand und Chormitgliedern einiges an zusätzlichem Einsatz, Geduld und Flexibilität. Dennoch konnten wir ein erfolgreiches Sommerkonzert durchführen und schöne Auftritte gestalten – einmal mit dem spontan eingesprungenen Organisten Rainer Walker am Ewigkeitssonntag und mit der begeisternden Dārta Paldiņa, welche sich noch vor dem Probedirigat als zukünftige Dirigentin, als Aushilfe für die Leitung durch die Christnachtfeier zur Verfügung stellte.
Hochmotiviert stellte der Vizepräsident den neuen Tätigkeitsplan vor: Mit unserer frischgewählten derzeitigen Dirigentin Dārta Paldiņa und nach den Sommerferien mit der jungen Chorleiterin Fränzi Braun (eine gebürtige Eriswilerin, welche in Melchnau auch schon als Organistin ausgeholfen hat), freuen wir uns auf ein musikalisch abwechslungsreiches Jahr. Bei unseren Auftritten in der Kirche und den Ständlis in Altersheimen möchten wir unserem Publikum mit unseren Liedern Freude, Geborgenheit und Zuversicht spenden.
So sind wir bestens in das aktuelle Vereinsjahr gestartet. Bis zu den Sommerferien proben wir stets konzentriert, aber mit viel Freude und Spass mit unserer lettischen Dirigentin Dārta Paldiņa (sie schliesst im Sommer in Basel ihr Masterdiplom in Mittelaltermusik ab und kehr danach in ihre Heimat zurück). Mit ihr geplant sind das Mitwirken am Karfreitagsgottesdienst am 18. April 2025, das Singen im Gottesdienst am 29. Juni 2025 sowie unser Sommerkonzert am Sonntagnachmittag, dem 15. Juni 2025.
Besonders erfreulich ist, dass seit unserer Schnupperprobe am 12. Februar 2025 vier neue Sängerinnen zu uns gestossen sind. Wir heissen jederzeit weitere interessierte Sängerinnen und Sänger herzlich willkommen! Also, wer Freude am Singen hat, soll doch unverbindlich vorbeikommen – wir proben jeweils mittwochs von 19:45 bis 21:45 Uhr im Kirchgemeindehaus Melchnau.
Weitere Informationen siehe unter der Rubrik "Tätigkeitsplan".
Zur Vorbereitung auf unser Sommerkonzert verbringen wir Ende Mai ein Probenwochenende in Sornetan im Berner Jura. Dort haben wir ein wunderbares Haus und eine bezaubernde Kirche gefunden, in der wir intensiv singen und zugleich unsere Gemeinschaft pflegen können.
Mit zwei weiteren Gottesdienstauftritten und dem Jubilarenständli am 14. September beschliessen wir unser Sängerjahr 2025 feierlich mit der Christnachtfeier am 24. Dezember 2025 in der Kirche Melchnau.
Wir freuen uns auf ein klangvolles Jahr voller schöner musikalischer Begegnungen!